10.10.2024

Vom 22. bis 24. Oktober 2024 versammelt sich die IT-Sicherheitsbranche in Nürnberg zur it-sa Expo & Congress, Europas größter Fachmesse für IT-Security. Zehntausende Fachbesucher und zahlreiche Aussteller aus 30 Ländern machen die Messe zu einem zentralen Anlaufpunkt für alle, die sich über aktuelle Entwicklungen und Technologien im Bereich Cybersecurity informieren wollen.

Im Fokus der it-sa 2024 stehen Themen wie Cloud Security, Künstliche Intelligenz, kritische Infrastrukturen sowie Schutzmaßnahmen gegen Hackerangriffe. Neben der klassischen Ausstellungsfläche bietet die Veranstaltung ein umfangreiches Rahmenprogramm: Von Vorträgen führender Sicherheitsexperten über Live-Demos bis hin zu Workshops, die aktuelle Bedrohungen und Lösungen greifbar machen. Damit richtet sich die it-sa an eine breite Zielgruppe, von IT-Fachleuten bis hin zu Führungskräften, die auf der Suche nach effektiven Schutzmaßnahmen für ihre IT-Infrastrukturen sind.

Axians stellt „Protection as a Service” vor

 Auch Axians ist auf der it-sa 2024 mit einem interaktiven und praxisnahen Stand in Halle 7, Stand 117, vertreten. Unter dem Motto Protection as a Service präsentiert der ICT-Anbieter Lösungen, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre IT- und OT-Sicherheitsinfrastrukturen zukunftssicher zu gestalten.

Dabei steht der ganzheitliche Schutz von Produktionsanlagen und Unternehmensnetzwerken im Mittelpunkt. Ein besonderes Highlight ist das interaktive Lego-Modell, das eine komplette Produktionsumgebung inklusive einem Hackerangriff simuliert. Besuchende können live erleben, wie digitale Vernetzung in der Industrie funktioniert und wie Axians‘ Managed Services reale Sicherheitsherausforderungen lösen. Vom IT/OT Security Operations Center, über die Risikobewertung via Compliance-Audits bis hin zu Monitoring-Lösungen wird hier die Relevanz der Managed Services, sowie der Mehrwert  OT Security und IT/OT-Integration anschaulich gemacht.

Axians präsentiert auf der it-sa 2024 „Protection as a Service“ mit einem Lego-Modell, das einen Hackerangriff in einer Produktionsumgebung simuliert. (Bildquelle: axians)

Weitere Informationen zu diesem Thema bieten Axians und der OT-Partner Actemium auf dieser Info-Seite.

Praxisnahe Sicherheitslösungen im industriellen Umfeld

Für Besuchende, die sich intensiver mit Netzwerkmanagement und -sicherheit auseinandersetzen wollen, bietet Axians außerdem praxisnahe Demos Rund um das Thema Network as a Service (NaaS).

Axians bietet Demos zu Network as a Service und Security Operations Center as a Service, bei denen KI Bedrohungen frühzeitig erkennt. (Bildquelle: Adobe Stock / Victor Bertrand)

Diese zeigen, wie Unternehmen durch maßgeschneiderte Netzwerkdienste ihre Agilität steigern und gleichzeitig die Sicherheit ihrer IT-Systeme erhöhen. Ein weiteres Highlight ist das Security Operations Center as a Service (SOCaaS), das einen umfassenden Schutz für IT- und OT-Umgebungen bietet. Eine innovative Sicherheitsplattform, die Künstliche Intelligenz nutzt, erkennt Bedrohungen frühzeitig und behebt diese. Besuchende haben die Möglichkeit, über ein XXL-Tablet an einem virtuellen Rundgang teilzunehmen und die Abläufe in den Managed Service Centern in Deutschland und der Schweiz näher kennenzulernen.

Zukunftssicher durch Managed Services

 Axians nimmt auf der it-sa 2024 neben innovativen Technologien auch aktuelle regulatorische Anforderungen wie die EU-Richtlinie NIS2 und die deutschen KRITIS-Bestimmungen in den Blick, die Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen stellen. Am Stand von Axians erfahren Besuchende, wie sie durch den Einsatz von Managed Services die gesetzlich geforderten Maßnahmen effizient umsetzen können.

Von Datensicherungen bis hin zu Schwachstellen-Management – Axians zeigt hier praxisorientierte Lösungswege auf, die dabei helfen, Sicherheitsvorfälle frühzeitig zu erkennen und zu verhindern. Für alle Interessierte bietet der Messeauftritt von Axians auf der it-sa 2024 eine umfassende Möglichkeit, sich über zukunftsorientierte Sicherheitslösungen zu informieren, diese interaktiv zu erleben und so spannende Einblicke in die Zukunft der Cyber Security zu gewinnen. Besuchen Sie Axians vom 22. bis 24. Oktober 2024 in Halle 7, Stand 117, und erfahren Sie mehr darüber, wie „Protection as a Service“ Ihr Unternehmen sicher in die digitale Zukunft führt.

Axians erläutert, wie Unternehmen durch Managed Services die NIS2-Richtlinie und KRITIS-Anforderungen effizient umsetzen und Sicherheitsvorfälle verhindern können. (Bildquelle: Adobe Stock / elli_)

Weitere Informationen über den Messeauftritt von Axians finden Sie hier.

Quelle Titelbild: Adobe Stock / PoyTumStudio

Diesen Beitrag teilen:

Weitere Beiträge

17.06.2025

Greenpeace-Studie sieht Energiewende durch KI gefährdet

Redaktion Digital Chiefs

Der bereits vollzogene und geplante Ausbau von KI-Rechenzentren geht laut einer Greenpeace-Studie weltweit ...

Zum Beitrag
02.06.2025

Weltgrößter Batteriespeicher entsteht in der Schweiz

Redaktion Digital Chiefs

Das Technologiezentrum auf der Schweizer Seite von Laufenburg am Rhein soll nach Plänen dort ansässiger ...

Zum Beitrag
30.05.2025

Wachsende IT-Komplexität wird zur Herausforderung

Redaktion Digital Chiefs

Einer internationalen Umfrage des Monitoring-Spezialisten Checkmk zufolge sehen sich IT-Fachkräfte zunehmend ...

Zum Beitrag
23.05.2025

Sorge vor KI Abhängigkeit vom Ausland wächst

Redaktion Digital Chiefs

Zwei Drittel der Deutschen nutzen bereits generative KI. Die wachsende KI Abhängigkeit von den USA und ...

Zum Beitrag
15.05.2025

Digitale Zwillinge wettbewerbsentscheidend für deutsche Industrie

Redaktion Digital Chiefs

Viele Firmen setzen mittlerweile digitale Zwillinge, virtuelle Modelle von Maschinen oder ganzen Gebäuden ...

Zum Beitrag
07.05.2025

Wie 5G und 6G die Telemedizin beflügeln

Redaktion Digital Chiefs

Telemedizin über Länder oder Kontiente hinweg steckt noch in den Kinderschuhen. 5G ermöglicht hier ...

Zum Beitrag