DATENSCHUTZ

Georedundanz: Garantie für Verfügbarkeit von Daten und Anwendungen in Rechenzentren
Georedundanz soll die Verfügbarkeit von Diensten, Anwendungen und Daten in Rechenzentren sicherstellen. ... »

Digitale Bewerbungsprozesse – wie Unternehmen und Bewerbende profitieren
Digitale Bewerbungsprozesse setzen sich immer mehr durch, das zeigt eine aktuelle Studie des Branchenverbandes ... »

Papier hat ausgedient – Das Bundesgesetzblatt wird digital
Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung haben längst höchste Priorität. Was für die Privatwirtschaft ... »

Neue Regeln für die digitale Welt: Der Digital Services Act der EU
Der Digital Services Act soll nicht anderes sein als das neue digitale Grundgesetz der EU. Er revolutioniert ... »

Die Vorgaben der DSGVO zur Löschung von Daten
Die Verarbeitung von Daten ist eine heikle Angelegenheit. Das gilt nicht zuletzt auch für die DSGVO-konforme ... »

Das sieht der neue EU Data Act vor – und erste Reaktionen darauf
Ende Februar 2022 hat die EU-Kommission erste Details über das geplante Datengesetz vorgestellt. Der ... »

Warum Spiderman der IT-Security als Vorbild dienen kann
Wie können IT-Sicherheitsexperten von einem fiktiven Superhelden profitieren? Welche Lektionen bieten ... »

Studie zeigt: Viele Unternehmen verfügen über keine Datenstrategie
Nur wer die im eigenen Unternehmen anfallenden Daten effektiv nutzt und eine einheitliche Datenstrategie ... »

Ausgaben für IT-Security klettern auf ein Allzeithoch
Die Umsätze für IT-Sicherheit in Deutschland sind laut IDC auf ein neues Rekordniveau von 6,2 Milliarden ... »

Das neue IT-Sicherheitskennzeichen soll mehr Transparenz für Consumer bringen
Das BSI hat für Hersteller und Anbieter von IT-Produkten ein neues IT-Sicherheitskennzeichen aufgelegt, ... »