Newsletter

      Ein Auszug unserer letzten Beiträge

      Warum Full-Stack Observability und Hybrid Cloud der Schlüssel zur digitalen Transformation sind

      Der Klimawandel und daraus folgende Ereignisse wie Dürren und Überschwemmungen in Folge von Starkregen stellen Städte und Kommunen vor große Herausforderungen. Diverse Konzepte und Innovationen rund um die Smart City ermöglichen den Städten, diese Herausforderungen zu lösen. Eine Möglichkeit, gleich zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen, ist das Konzept „Schwammstadt“.

      Automatisierung von Datacentern: Präzise, effizient und unkompliziert. Wie lässt sich die Lücke zwischen Netzwerkkonzept und -betrieb schließen?

      Der Klimawandel und daraus folgende Ereignisse wie Dürren und Überschwemmungen in Folge von Starkregen stellen Städte und Kommunen vor große Herausforderungen. Diverse Konzepte und Innovationen rund um die Smart City ermöglichen den Städten, diese Herausforderungen zu lösen. Eine Möglichkeit, gleich zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen, ist das Konzept „Schwammstadt“.

      Ist die Viertagewoche auch in Deutschland und der EU denkbar?

      Deutschland hat 2021 als erstes Land der Welt die gesetzlichen Voraussetzungen für autonomes Fahren geschaffen.

      KI in der Cybersecurity: Fluch und Segen zugleich

      Deutschland hat 2021 als erstes Land der Welt die gesetzlichen Voraussetzungen für autonomes Fahren geschaffen.

      IBMs Mayflower-Jubiläum – Captain KI an Bord

      Robotaxis sollen den Verkehr und die Umwelt entlasten. Die Google-Schwester Waymo und General-Motors Cruise dürfen nun offiziell in Kalifornien damit durchstarten, für Geld allerdings noch mit menschlichem Co-Piloten.

      Von der Science-Fiction zur Realität: Wie Robotaxis unsere Städte verändern werden

      Robotaxis sollen den Verkehr und die Umwelt entlasten. Die Google-Schwester Waymo und General-Motors Cruise dürfen nun offiziell in Kalifornien damit durchstarten, für Geld allerdings noch mit menschlichem Co-Piloten.

      Diesen Newsletter dürfen Sie nicht verpassen!

      Was erwartet mich im Newsletter?

      Eine bunte Mischung aus News, Ratgebern, Expert:innenbeiträgen, Studien, Magazinartikeln mit Tipps & Tricks aus der Branche. All in all – spannende Beiträge mit Mehrwerten zu Themen rund um die Digitalisierung.

      Was sind meine Vorteile bei der Anmeldung?

      Bleiben Sie mit uns immer auf dem Laufenden!

      • Der Newsletter bringt die wichtigsten Neuigkeiten aus den Themenfeldern Breitbandausbau & Enterprise Networks, ITK-Infrastruktur, Business Applications, Cyber Security, Edge Computing & IoT, Managed Services, Smart City & Smart Industry und Startups.
      • Expert:innen aus der Branche geben Ihnen Tipps & Denkanstöße, wie Sie mit Ihrem Unternehmen beim Thema „Digital Transformation“ weiterkommen und auf welche Technologien und Ansätze Sie setzen sollten.
      • Unsere Expert:innen-Beiträge geben eine klare Orientierung für Ihre Digital-Entscheidung!

      Wie häufig bekomme ich den Newsletter?

      Der Newsletter wird in der Regel alle 6 Wochen versendet und landet bei erfolgreicher Anmeldung direkt in Ihrem E-Mail-Postfach.

      Wie kann ich mich vom Newsletter abmelden?

      Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich einfach über den Link im Footer der zuletzt versandten Mails wieder abmelden.

      Sie möchten unbedingt auf dem Laufenden sein &
      die spannendsten Beiträge von Digital Chiefs direkt in Ihr Postfach bekommen?