ENERGIEWENDE

Energiewende und E-Mobilität: Neue Batterietechniken lassen hoffen
Ohne verlässliche Stromspeicher geht es nicht bei der Energiewende und der forcierten E-Mobilität. ... »

Smart Grids & Smart Meter: Netzintelligenz für die Energiewende
Smart Meter haben, auch bedingt durch steigende Energiekosten und Transparenzwünschen der Nutzenden, ... »

Smart-Grid-Demonstrator für eine schnellere Energiewende.
Für die Energiewende setzt die Bundesregierung unter anderem auf Smart Grids genannte intelligente Stromnetze. ... »

Das neue Energieeffizienzgesetz – das erwartet Unternehmen & Rechenzentrumbetreiber
Das Energieeffizienzgesetz befindet sich derzeit noch in der Abstimmung. Der Referentenentwurf lässt ... »

Wie Unternehmen durch Energieproduktion für den Eigenbedarf profitieren
Es gibt Gründe genug für Unternehmen, ihren eigenen Strom aus nachhaltigen Quellen zu produzieren. ... »