CYBERANGRIFFE

So funktioniert Cybersicherheit in der Wasserversorgung
Kritische Infrastruktur ist immer wieder Ziel von Cyberangriffen. Gerade Wasserversorger sind hier anfällig, ... »

Cyber-Resilienz: Wie IT-Verantwortliche Sicherheit und das nötige Bewusstsein schaffen
Die ITK- oder ICT-Cybersicherheit entsprechende Resilienz eines jeden Unternehmens hängt ganz wesentlich ... »

Cyberangriffe, Fachkräftemangel und Co. – das waren die wichtigsten Themen auf der it-sa 2022
Fachmessen haben seit Corona ausgedient? Nicht so die it-sa 2022 in Nürnberg! Welche Themen und Herausforderungen ... »

Gefahr kennen, Abwehr planen, Gegenmaßnahmen ergreifen – so verhindern Sie Ransomware Angriffe und minimieren deren Auswirkungen
Im Jahr 2021 war alle elf Sekunden ein Unternehmen von Ransomware betroffen. Und die Erpresser werden ... »

Was Blackouts wirklich bedeuten und wie sich IT- und Telekommunikationsunternehmen darauf vorbereiten sollten
Das Schreckensszenario eines flächendeckenden Stromausfalls ist derzeit bedingt durch die Energiekrise ... »

Wer nicht hören will… – Der deutsche Mittelstand ignoriert Warnungen vor Cyberkriminalität
Die Sicherheitslücke Log4j hat weltweit Sicherheitsexperten in Alarmbereitschaft versetzt. Der deutsche ... »

Cyber-Resilienz: Wie Mitarbeitende einen natürlichen Schutzschild gegen Cyberattacken bilden können
Homeoffice ist für Cyberkriminelle das gefundene Fressen, denn der leichtfertige Umgang mit E-Mail und ... »

Hyperautomation in der Cybersecurity: Was die neue Technologie leisten kann
Cybersecurity in einer digitalisierten Welt zu gewährleisten wird immer mehr zur Herausforderung für ... »

Warum Spiderman der IT-Security als Vorbild dienen kann
Wie können IT-Sicherheitsexperten von einem fiktiven Superhelden profitieren? Welche Lektionen bieten ... »

Wie Unternehmen sich besser gegen DDos-Attacken schützen können
In den letzten zwei Jahren haben DDoS-Angriffe enorm zugenommen. Kein Wunder, denn die Pandemie und die ... »