DIGITALISIERUNG

Transparenz, Zeitersparnis, Kostenreduktion. So unterstützt das eAVALportal Unternehmen der Abfallwirtschaft bei der Digitalisierung ihrer Prozesse
Lieferscheine in Papierform, endlose E-Mail-Schleifen, handschriftliche Notizen – so sehen die Prozesse ... »

Die Zukunft der IT – Welche Fähigkeiten sind für Entwicklerinnen und Entwickler unverzichtbar?
Welche Programmiersprachen sind in den nächsten Jahren wichtig? Welche Skills fordern Arbeitgeber ... »

Wie Nachhaltigkeit zu einem Schlüsselaspekt beim Breitbandausbau wird
Deutschland ist beim Glasfaserausbau besser als sein Ruf und hat sich laut LBBW Research zu den drei ... »

Agil, flexibel & smart: Moderne Unternehmen stellen jetzt die Weichen für ihre zukünftige Unternehmenskommunikation
„Marketing Technologie“, kurz MarTech, ist entscheidend für den Unternehmenserfolg, stellt aber ... »

Warum Full-Stack Observability und Hybrid Cloud der Schlüssel zur digitalen Transformation sind
In der IT geht der Weg Richtung Hybrid- oder Multi-Cloud. Aber die immer größere Komplexität und der ... »

Automatisierung von Datacentern: Präzise, effizient und unkompliziert. Wie lässt sich die Lücke zwischen Netzwerkkonzept und -betrieb schließen?
Die Digitalisierung macht es deutlich: Die IT-Infrastruktur muss sicherer, flexibler und leistungsfähiger ... »

Lieferkettengesetz zeigt bereits erste Erfolge
Das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz, kurz LKSG, stellt für Unternehmen eine große Herausforderung ... »

Das Ende der Chipkrise in 2023?
Nachdem der Markt für PCs, Smartphones und Co. eingebrochen ist, scheint auch ein Ende der drei Jahre ... »

Zwischen Innovation und Verantwortung: das sieht der geplante AI Act der EU vor
Manchen geht er zu weit, anderen nicht weit genug. Ende 2022 haben die zuständigen Minister:innen der ... »

Öffentliche Verwaltung erhöht Investitionen in IT-Strukturen
Für die öffentliche Verwaltung beginnt langsam aber sicher der Weg zur digitalen Transformation. Dies ... »