DIGITALISIERUNG

Axians Horizon – die ICT-Exhibition im Messestil startet im September 2022
Um nach langer Corona-Durststrecke wieder Begegnungen von Mensch zu Mensch zuzulassen und die neuesten ... »

IoT-Bremse: Wie der Chipmangel den eigentlichen Automatisierungsboom ausbremst
Bis Corona ging es mit dem Internet of Things immer nur steil nach oben. Doch der mit der Pandemie ... »

Turbo für das Gigabitnetz: Der Glasfaser-Ausbau in Deutschland nimmt endlich Fahrt auf
Mit der Gigabitstrategie schafft der Bundesminister für Digtales und Verkehr, Dr. Volker Wissing, neue ... »

Sind Blockchain-Domains die Zukunft für Verträge und Kryptowährungen?
DNS, nicht zu verwechseln mit dem deutschen Kürzel für DNA, ist ein öffentliches Domain Name System. ... »

Die eSIM wird zum Markttreiber für das IoT
Es war nur eine Frage der Zeit, bis die eSIM ihr volles Potenzial entfalten würde. Nun feiert sie ihren ... »

Expert:innen erklären: So wird S/4HANA zum Digitalisierungstreiber statt zur Kostenfalle
Der Wandel bei SAP und SAP-Lösungen wie S/4HANA bietet für Unternehmen Chancen und Herausforderungen ... »

Der Geduldsfaden wird kürzer: so werden Kunden Logins zukunftsfähig
Seit der Pandemie machen die Verbraucher vor allem eines: digitale Dienste konsumieren. Laut aktueller ... »

Trotz Wachstum: CO2-Ausstoß deutscher Rechenzentren ist rückläufig
Die Digitalisierung schreitet voran. Das schlägt sich in höheren Kapazitäten, vor allem aber einem ... »

Lieferkettengesetz: Fluch und Segen für Tech-Unternehmen
In leicht abgeschwächter Form hat das Lieferkettengesetz Ende 2021 auch den deutschen Bundesrat passiert. ... »

Update: Wo steht Deutschland bei 5G eigentlich im internationalen Vergleich?
Vom erklärten Ziel, 5G-Weltmeister zu werden, ist Deutschland noch etwas entfernt, obwohl sich schon ... »