IIOT

Smart Farming: Operationelles IIoT ist der Schlüssel zur Ernährungssicherheit
Das industrielle Internet of Things (IIoT) hat längst auch im Agrarsektor Fuß gefasst. Europa ist ... »

Low Code und No Code für die agilere Reindustrialisierung
Ohne Roboter geht es nicht, um Länder wie Deutschland oder Frankreich wieder zu industrieller Stärke ... »

Industrie 4.0: IIoT nachrüsten, statt neue teure Maschinen kaufen
Seit langer Zeit als neues deutsches Wunder gefeiert, stößt Industrie 4.0 bei vielen Produktionsunternehmen ... »

IIoT auf Basis von Mobilfunk: Wie SIM-Karten die Kommunikation von Maschinen ermöglichen
Das Industrial Internet of Things funktioniert auf Basis von bestehenden Mobilfunknetzen. Maschinen kommunizieren ... »

8 Tipps für die sinnvolle Nutzung von IIoT-Funktechniken
Bei der Vernetzung von Maschinen und ihrer Sensoren setzen viele Unternehmen auf günstigere Funktechniken. ... »

Smart Factory: deutscher Mittelstand gerät in Rückstand
Auch nach zehn Jahren Industrie 4.0 ist Smart Factory bei den meisten mittelständischen Produktionsunternehmen ... »

Industrie 4.0 und IIoT beginnen mit Predictive Maintenance
In Predictive Maintenance, der KI-gestützten vorausschauenden Wartung, liegt eines der wesentlichen ... »

Warum das industrielle Internet der Dinge nicht ohne Edge Computing auskommt
Im kommerziellen beziehungsweise industriellen Einsatz ist das Internet of Things (IoT) eng mit Edge ... »

IIoT in Deutschland 2021 – Dr. Bernhard Kirchmair im Experten-Interview
Anlässlich der Vorstellung der Ergebnisse der Studie „IIoT in Deutschland 2021“ sprach IDC mit unserem ... »

Industrial IoT in Deutschland: Edge Computing bringt den Innovationsschub
Mitten in der Corona-Pandemie hat IDC die Umsetzung von Industrial IoT (IIoT) in deutschen industriellen ... »