INDUSTRIE 4.0

Von der Massenproduktion zur kundenspezifischen Fertigung: Die Vorteile von Industrie 4.0

Industrie 4.0 ist in aller Munde. Unternehmen setzen dabei verstärkt auf intelligente digitale Lösungen. ... »

05.05.2023 | Redaktion Digital Chiefs

AR in der Fertigungsindustrie: Wie innovative Software für optimierte Prozesse sorgt

Die Absortierung von Fertigungsteilen in der Fertigungsindustrie ist eine langwierige und fehleranfällige ... »

15.02.2023 | Redaktion Digital Chiefs

5 Forschungsschwerpunkte aus Forschung und Entwicklung

Das Berliner Fraunhofer IPK hat Industrieunternehmen nach den größten Herausforderungen und Bedarfen ... »

05.01.2023 | Redaktion Digital Chiefs

Industrie 4.0: IIoT nachrüsten, statt neue teure Maschinen kaufen

Seit langer Zeit als neues deutsches Wunder gefeiert, stößt Industrie 4.0 bei vielen Produktionsunternehmen ... »

15.12.2022 | Redaktion Digital Chiefs

LPWAN – Zukunft der Logistik-IoT-Anwendungen

Eine europaweite Studie kommt zu dem Ergebnis, dass 2G- und 3G-Netze bei der Verfügbarkeit immer noch ... »

22.07.2022 | Redaktion Digital Chiefs

Künstliche Intelligenz „hört“, ob eine Maschine heil oder krank ist

Predictive Maintenance, eine der Kerndisziplinen des Industrial Internet of Things (IIoT), erhält nun ... »

20.05.2022 | Redaktion Digital Chiefs

EU-Kommission schlägt Weg in die digitale Dekade bis 2030 vor

Um den digitalen Wandel in der europäischen Wirtschaft und Gesellschaft voranzutreiben, hat die EU-Kommission ... »

10.02.2022 | Redaktion Digital Chiefs

5G und Edge Computing beflügeln das Industrial Internet of Things

Noch überwiegen die IoT-Geräte im Konsumgüterbereich, der Einsatz im Industriesektor holt aber stark ... »

25.11.2021 | Redaktion Digital Chiefs

Generatives Design ermöglicht eine agilere Industrie

Ein neues Planungsverfahren mit „generativem Design“ auf Grundlage des maschinellen Lernens (ML) ... »

12.10.2021 | Redaktion Digital Chiefs

5G – oder: Diesmal muss es Breitband sein

Immer mehr integrierte IoT-Sensoren. Mehr vernetzte Maschinen und Roboter. Zusätzlich: mehr vernetzte ... »

08.10.2021 | Axel Oppermann