IOT

Von der Massenproduktion zur kundenspezifischen Fertigung: Die Vorteile von Industrie 4.0
Industrie 4.0 ist in aller Munde. Unternehmen setzen dabei verstärkt auf intelligente digitale Lösungen. ... »

LPWAN – Zukunft der Logistik-IoT-Anwendungen
Eine europaweite Studie kommt zu dem Ergebnis, dass 2G- und 3G-Netze bei der Verfügbarkeit immer noch ... »

IoT-Bremse: Wie der Chipmangel den eigentlichen Automatisierungsboom ausbremst
Bis Corona ging es mit dem Internet of Things immer nur steil nach oben. Doch der mit der Pandemie ... »

Die eSIM wird zum Markttreiber für das IoT
Es war nur eine Frage der Zeit, bis die eSIM ihr volles Potenzial entfalten würde. Nun feiert sie ihren ... »

Edge und Cloud Computing richtig kombiniert macht IIoT zum Erfolg
Edge Computing und Cloud Computing schließen sich nicht aus, sondern gehen beim Industrial Internet ... »

Deutsche Unternehmen stehen bei IoT-Nutzung ganz gut da
Die Deutschen neigen dazu, sich schlechter zu machen, als sie sind. Bei der industriellen oder gewerblichen ... »

Wie KI zu einer höheren Wertschöpfung führen kann
Viele Unternehmen in Deutschland rechnen laut einer Bitkom-Umfrage damit, dass künstliche Intelligenz ... »

KI und IoT für nachhaltige Landwirtschaft
Die Landwirtschaft ist heute in puncto Digitalisierung viel weiter, als man denken möchte. Farming 4.0 ... »

Willkommen in der Zukunft: Das sind die Highlights der CES 2022
Die Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas ist dem Namen nach eine reine CE- oder B2C-Messe, hatte ... »

Chipkrise und kein Ende – Gründe und mögliche Auswege
Der Mangel an Halbleiterprodukten und Chips, der den Herstellern die Umsätze und den Konsumenten so ... »