KüNSTLICHE INTELLIGENZ

AR in der Fertigungsindustrie: Wie innovative Software für optimierte Prozesse sorgt
Die Absortierung von Fertigungsteilen in der Fertigungsindustrie ist eine langwierige und fehleranfällige ... »

Mit KI zur nachhaltigen digitalen Transformation – 3 mögliche Szenarien
Klimawandel und Digitalisierung bilden große Herausforderungen unserer Zeit. Diese Transformationsprozesse ... »

Gartner: Weltmarkt für KI-Software steigt auf 62 Milliarden Dollar an
Künstliche Intelligenz (KI oder AI) zieht immer mehr Kreise und ist daher ein stark wachsender Markt. ... »

Roboter in Rechenzentren für mehr Effizienz
Um den anhaltenden Fachkräftemangel aufzufangen und an Effizienz zu gewinnen, wird bis 2025 jedes zweite ... »

Künstliche Intelligenz „hört“, ob eine Maschine heil oder krank ist
Predictive Maintenance, eine der Kerndisziplinen des Industrial Internet of Things (IIoT), erhält nun ... »

Wie KI zu einer höheren Wertschöpfung führen kann
Viele Unternehmen in Deutschland rechnen laut einer Bitkom-Umfrage damit, dass künstliche Intelligenz ... »

Studie zeigt: KI-Managementsysteme sind vertrauensfördernd
Einer Studie des Fraunhofer IAIS zufolge können KI-Managementsysteme auf zweierlei Weise die Vertrauenswürdigkeit ... »

Generatives Design ermöglicht eine agilere Industrie
Ein neues Planungsverfahren mit „generativem Design“ auf Grundlage des maschinellen Lernens (ML) ... »

KI: Was bereits möglich ist und was nicht sein darf
Künstliche Intelligenz eröffnet vielfältige Möglichkeiten, die zum Teil schon Realität sind. Eine ... »

So lassen sich starke & schwache KI abgrenzen
Künstliche Intelligenz (KI) gibt es in vielen Schattierungen. Aber von dem, was wir heute unter KI verstehen, ... »