RECHENZENTREN

Georedundanz: Garantie für Verfügbarkeit von Daten und Anwendungen in Rechenzentren
Georedundanz soll die Verfügbarkeit von Diensten, Anwendungen und Daten in Rechenzentren sicherstellen. ... »

Diese Komponenten benötigen die meisten Ressourcen in Rechenzentren
Rechenzentren haben einen immer größeren Anteil an den weltweiten CO2-Emissionen. Besonders einzelne ... »

Roboter in Rechenzentren für mehr Effizienz
Um den anhaltenden Fachkräftemangel aufzufangen und an Effizienz zu gewinnen, wird bis 2025 jedes zweite ... »

Wie grün können Rechenzentren sein?
Klimaneutralität geht heute so wie Diversität als Werbebotschaft viral. Aber wie klimaneutral sind ... »

Trotz Wachstum: CO2-Ausstoß deutscher Rechenzentren ist rückläufig
Die Digitalisierung schreitet voran. Das schlägt sich in höheren Kapazitäten, vor allem aber einem ... »

Blackout im Rechenzentrum: Ein Notstromaggregat reicht nicht
In Deutschland meist kaum spürbar, mehren sich seit der Energiewende kleinere bis größere Stromausfälle, ... »

Mit Lights out Management zu mehr Energieeffizienz im Rechenzentrum
Meist laufen die Server im Rechenzentrum rund um die Uhr, 365/24/7. Das müssen sie aber oft gar nicht ... »

Wie Rechenzentren energieeffizienter werden. Ein Podcast mit den Experten von Axians und Equinix
Rechenzentren verbrauchen sehr viel Energie. In der neuen Folge des Podcasts "Tech Talk Data Center Podcast" ... »

Nachhaltigkeit im Rechenzentrum immer wichtiger
Mehr noch als in anderen Bereichen gewinnt Nachhaltigkeit in den Rechenzentren zunehmend an Bedeutung. ... »

Green Deal: Europäische Rechenzentren sind schon gut, könnten aber besser werden
Obwohl die CO2-Emissionen europäischer Rechenzentren seit fünf Jahren rückläufig sind, müssten Wirtschaft ... »