18.01.2022

Die Arbeitswelt verändert sich schneller denn je. Wie jeder Mitarbeitende unschwer erkennt sind vor allem durch die Corona-Pandemie und die voranschreitende Digitalisierung oft andere Skills und Schwerpunkte gefragt. Neue Jobs entwickeln sich. Da stellt sich die Frage: Welche Jobs bleiben zukünftig erhalten, welche kommen hinzu oder verändern ihr Profil? Die Top 5 lesen Sie in diesem Beitrag!

In der Fantasie mancher Science-Fiction-Autoren verrichten in Zukunft Maschinen, Roboter und künstliche Intelligenzen die Arbeit, der Mensch ist als arbeitendes Wesen überflüssig. Sicher geht diese Vorstellung einige Schritte zu weit, allerdings werden die technischen und digitalen Innovationen der letzten und kommenden Jahrzehnte die Arbeitswelt tatsächlich grundlegend verändern. Einige Berufe sind bereits heute obsolet, andere verändern ihr Profil, viele entstehen neu. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben gezeigt, in welchen Bereichen Jobs zukünftig auf jeden Fall gefragt sind: im Gesundheitswesen und vor allem der Digitalisierung.

Zu diesem Ergebnis kommen auch Untersuchungen des Bureau of Labor Statistics aus den USA und des Unternehmensberaters Deloitte. Die folgende Übersicht zeigt die Top 5 Jobs der Zukunft.

Die Top 5 Jobs der Zukunft

1. IT-Security Analysten

Die Digitalisierung erfordert von Unternehmen die Fokussierung auf die Sicherheit und Widerstandsfähigkeit der eigenen Netzwerke und Systeme. Der Beruf des IT-Security Analysten ist bereits jetzt von großer Bedeutung und wird auch zukünftig stark gefragt sein.

2. Data Scientists

Je höher der Grad der Digitalisierung, desto mehr Daten fallen durch die digitale Vernetzung von Systemen an. Um die Fülle an Informationen gewinnbringend nutzen zu können, sind Data Scientists für Unternehmen in Zukunft essenzielle Mitarbeitende.

3. Statistiker*innen

Unternehmen sind darauf angewiesen, ihren Markt und die Anforderungen ihrer Kunden genau zu kennen. Dazu müssen sie die eigenen Geschäftsdaten auswerten. Zur Veranschaulichung und Analyse sind Statistiker*innen von großer Wichtigkeit.

4. Windkraft- und Photovoltaik-Techniker*innen

Der Anteil der erneuerbaren Energien und der dazugehörige Markt wachsen stetig. Zukünftig wollen immer mehr Länder auf diese Form der Energierzeugung setzen. Daher sind für diesen Bereich auch immer mehr ausgebildete Fachkräfte nötig.

5. Gesundheits- und Pflegeberufe

Neben all diesen Berufen aus digitalen und technischen Bereichen sind vor allem Gesundheits- und Pflegeberufe weiter gefragt. Hier herrscht bereits heute ein Mangel, dieser wird sich in den nächsten Jahren noch verstärken. Jobs in diesem Bereich sind also sicher.

berufe der Zukunft, Pflegeberuf, junge Frau pflegt Seniorin, Digital Chiefs
Im psycho-sozialen Bereich entstehen neue Berufsbilder, auch Mitarbeiter in Pflegeberufen sind weiterhin stark gefragt. Bild: Adobe Stock / Pixel-Shot

Welche Berufe sonst wichtig bleiben und werden

Die Jobs der Zukunft erfordern vor allem eine gute Ausbildung und lebenslange Weiterbildung. Daher sind zusätzlich auch Berufe des Bildungssektors zukünftig gefragt. Der in der Folge der Corona-bedingten Lockdowns stark gewachsene Markt der Lieferdienste bleibt ebenfalls ein Jobmotor der Zukunft. Zusätzlich entstehen im psycho-sozialen Bereich neue Berufsbilder, etwa zur Betreuung älterer, alleinlebender Menschen.

Quelle Titelbild: Bild: Adobe Stock / besjunior

 

Diesen Beitrag teilen:

Weitere Beiträge

03.04.2025

Hannover Messe 2025 ganz im Zeichen von KI und Robotik

Redaktion Digital Chiefs

Die weltgrößte Industrieschau in Hannover hat am 31. März 2025 ihre Tore geöffnet. Im Mittelpunkt ...

Zum Beitrag
26.03.2025

Weniger oder mehr Energieverbrauch? Green IT in Zeiten von KI

Redaktion Digital Chiefs

Green IT hat in den letzten Jahren nicht mehr die Aufmerksamkeit von einst bekommen. Das hat vor allem ...

Zum Beitrag
19.03.2025

Cyberkriminalität: KMUs besonders gefährdet

Redaktion Digital Chiefs

Angriffe auf namhafte Konzerne sorgen für große Schlagzeilen. Einer Studie zufolge richten Hacker & ...

Zum Beitrag
12.03.2025

Industrial IoT und AIoT sind im Kommen

Redaktion Digital Chiefs

Viele Unternehmen planen, Industrial IoT und AIoT, die intelligente Variante von IIoT, in ihre Fertigungsprozesse ...

Zum Beitrag
05.03.2025

Aktuelles aus der Welt der KI: Newcomer, Verbote und ungeliebte Angebote

Redaktion Digital Chiefs

Das chinesische Startup DeepSeek hat die Börsenmärkte Ende Januar kurzzeitig auf Talfahrt geschickt. ...

Zum Beitrag
20.02.2025

Klicks auf Phishing-Links haben sich 2024 fast verdreifacht

Redaktion Digital Chiefs

Trotz häufigerer Schulungen haben Angestellte 2024 laut einer Studie etwa dreimal so oft auf Links von ...

Zum Beitrag