22.02.2021

In Zeichen des Klimawandels ist Nachhaltigkeit eines der wichtigsten Unternehmensziele. Microsoft Azure kann Sie dabei unterstützen, CO2-neutral zu werden.

Die Europäische Kommission hat in Ihren Klimazielen bis 2030 festgelegt, dass eine Senkung der Treibhausgasemissionen um mindestens 40 Prozent (gegenüber 1990) erreicht werden soll. Weitere Ziele sind, den Anteil von Energie aus erneuerbaren Quellen von mindestens 32 Prozent und die Steigerung der Energieeffizienz, um mindestens 32,5 Prozent zu realisieren.

ms Azure für mehr Nachhaltigkeit
Wissen Sie, wie es um den derzeitigen Stand in Sachen Nachhaltigkeit in Ihrem Unternehmen aussieht? Quelle: Adobe Stock / weerapat1003

Um diese ehrgeizigen Zielvorgaben umzusetzen, werden sich alle Marktteilnehmer innerhalb der EU gehörig ins Zeug legen müssen. Hier kann Informationstechnologie von großem Nutzen sein.

Microsoft Azure – Der Nachhaltigkeitsexperte

Microsoft hat sich voll dem Thema Nachhaltigkeit verschrieben. Gemeinsam mit den Gründungsmitgliedern der Allianz „Transform to Net Zero“ arbeitet das Unternehmen an einer Transformation der gesamten Wirtschaft in Richtung Netto-Null Emissionen.

Insbesondere die Cloud-Plattform Microsoft Azure soll die nachhaltige, vertrauenswürdige Cloud-Infrastruktur von morgen schaffen.

Beim Thema Nachhaltigkeit und der Umweltauswirkung auf die Standorte konzentriert sich Azur auf die vier Kernbereiche CO2, Wasser, Abfall und Ökosystemen. Das sind erstens 100 Prozent erneuerbare Energien bis 2025, zweitens ein positiver Wasserfußabdruck bis 2030 mit mehr Wassernachspeisung als -verbrauch bis 2030, drittens Zero-Waste-Zertifizierung bis 2030 und viertens Netto-Null-Abholzung für neue Gebäude.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Projekte in der ganzen Welt

Microsoft hat seine Umweltziele auf mehr als nur den Betrieb der Rechenzentren ausgeweitet und beteiligt sich aktiv an über 40 Projekten auf der ganzen Welt, um vor Ort etwas zu bewirken und die Umweltergebnisse zu verbessern.

Bis zum Jahr 2025 stellt Azure vollständig auf erneuerbare Energien um. Das bedeutet, dass Microsoft Power Purchase Agreements (PPA) für grüne Energie abschließt, die für sämtliche CO2-Emissionen verursachende Elektrizität gelten, die von unseren Rechenzentren, Gebäuden und Geländen verbraucht wird.

azure_nachhaltigkeit_grafik_mit_quelle_digitalchiefs
Der Plan: Azure stellt bis 2025 vollständig auf erneuerbare Energien um. Quelle: Microsoft Internal

Hilfestellung für Unternehmen

Mit dem kostenlosen Sustainability Calculator können Unternehmen schnell und einfach herausfinden, wie es mit ihrem derzeitigen Stand in Sachen Nachhaltigkeit aussieht. Weitere Informationen gibt es im Microsoft Sustainability E-Book, das ebenfalls als kostenloser Download erhältlich ist.

Vier Schritte zum Erfolg

Microsoft rät zu vier Schritten, um die Nachhaltigkeit festzustellen und zu verbessern:

1. Kontrollieren Sie Ihre Kohlenstoffemissionen

Beginnen Sie damit, Ihre Emissionen zu kategorisieren. Sobald Sie die verschiedenen Arten von Emissionen, die Ihr Unternehmen produziert, aufgeschlüsselt haben, konzentrieren Sie sich darauf, wo Sie die größte Wirkung erzielen können. Sehen Sie, wie der Microsoft Sustainability Calculator Ihnen helfen kann, Ihren Fußabdruck zu verstehen.

2. Bewerten Sie Anbieter, Partner und Dienstleister

Prüfen Sie, wer mit Ihnen zusammenarbeitet und Dienstleistungen anbietet. Fragen Sie nach den Maßnahmen, die sie zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen ergreifen, und nach Investitionen in erneuerbare Ressourcen. Gehen Sie Partnerschaften mit Unternehmen ein, die Ihre Nachhaltigkeitswerte teilen.

3. Schaffen Sie einen Anreiz für Ihre Teams, den Kohlenstoffverbrauch zu reduzieren

Eine großartige Möglichkeit, dies zu tun, ist die Erhebung einer Kohlenstoffgebühr für Gruppen, die auf ihrem Fußabdruck basiert. Dies trägt dazu bei, dass jeder für die Auswirkungen des Unternehmens auf den Kohlenstoffverbrauch verantwortlich ist.

4. Gewinnen Sie die Unterstützung Ihrer Mitarbeiter

Bitten Sie Ihre Mitarbeiter um innovative Ideen und Unterstützung. Oft teilen die Mitarbeiter Ihre Vision, die Umweltbelastung durch das Unternehmen zu reduzieren – und sie haben ein tiefes Verständnis für die alltäglichen Aktionen innerhalb Ihres Unternehmens.

Quelle Titelbild: iStock / NicolasMcComber

Diesen Beitrag teilen:

Weitere Beiträge

12.03.2025

Industrial IoT und AIoT sind im Kommen

Redaktion Digital Chiefs

Viele Unternehmen planen, Industrial IoT und AIoT, die intelligente Variante von IIoT, in ihre Fertigungsprozesse ...

Zum Beitrag
05.03.2025

Aktuelles aus der Welt der KI: Newcomer, Verbote und ungeliebte Angebote

Redaktion Digital Chiefs

Das chinesische Startup DeepSeek hat die Börsenmärkte Ende Januar kurzzeitig auf Talfahrt geschickt. ...

Zum Beitrag
20.02.2025

Klicks auf Phishing-Links haben sich 2024 fast verdreifacht

Redaktion Digital Chiefs

Trotz häufigerer Schulungen haben Angestellte 2024 laut einer Studie etwa dreimal so oft auf Links von ...

Zum Beitrag
18.02.2025

Deepfake-Angriffe nehmen massiv zu – wie Unternehmen sich schützen können

Redaktion Digital Chiefs

CEO Fraud via E-Mail war gestern. Der einfache Zugang zu künstlicher Intelligenz macht es Cyberkriminellen ...

Zum Beitrag
13.02.2025

Augmented Reality besonders bei jungen Deutschen immer beliebter

Redaktion Digital Chiefs

Auch wenn sich der Einsatz noch meist auf Kamerafilter für lustige Einblendungen in Videochats beschränkt, ...

Zum Beitrag
11.02.2025

5 Gründe, weshalb Glasfaser für Deutschlands digitale Zukunft unverzichtbar ist

Henry Frey

Beim Streaming stockt das Video an den wichtigsten Stellen, im Home Office bricht die Verbindung bei ...

Zum Beitrag