UMWELTFREUNDLICHE DIGITALISIERUNG

Europas größtes stadtnahes Solarwerk – ein Blick hinter die Kulissen
Während der Energiemix in allen Ländern kontinuierlich in Richtung grüne Energien geht, ist nun mit ... »

Starkregen in der Stadt: Wie Smart City Konzepte helfen können
Der Klimawandel und daraus folgende Ereignisse wie Dürren und Überschwemmungen in Folge von Starkregen ... »

Google und Microsoft werden grün: Die Klimaschutzmaßnahmen der großen IT-Provider – Teil 2
Um den Klimawandel zu stoppen und langfristig sogar umzukehren, braucht es die großen Technologiekonzerne. ... »

Die Vorstellungen der Politik an Green IT wachsen
Der digitale CO2-Fußabdruck ist in der Corona-Krise und dem damit einhergehenden vermehrten Arbeiten ... »

ESG: Marketing-Hype? Greenwashing? Notwendiges Übel oder Chance?
Viele der Silberrücken unter den CIOs und Digitalisierungsverantwortlichen erinnern sich noch an das ... »

Mit Lights out Management zu mehr Energieeffizienz im Rechenzentrum
Meist laufen die Server im Rechenzentrum rund um die Uhr, 365/24/7. Das müssen sie aber oft gar nicht ... »

Zweites Startup Speed Dating mit VINCI Energies – ein voller Erfolg
Mit dem Startup Speed Dating geben wir von VINCI Energies jungen Unternehmen die Chance, mit den operativen ... »

IBM Call for Code Challenge – Programmieren für eine grüne IT
IBM fordert in der Call for Code Global Challenge 2021 engagierte Programmierer dazu heraus, möglichst ... »

Use Case: So will Vodafone bis 2025 klimaneutral werden
Das britische Telekommunikationsunternehmen Vodafone hat einen Zwei-Stufen-Plan vorgelegt, mit dem durch ... »

Mit Microsoft Azure zu mehr Nachhaltigkeit
In Zeichen des Klimawandels ist Nachhaltigkeit eines der wichtigsten Unternehmensziele. Microsoft Azure ... »