KI

Gartner: Weltmarkt für KI-Software steigt auf 62 Milliarden Dollar an
Künstliche Intelligenz (KI oder AI) zieht immer mehr Kreise und ist daher ein stark wachsender Markt. ... »

Wie KI zu einer höheren Wertschöpfung führen kann
Viele Unternehmen in Deutschland rechnen laut einer Bitkom-Umfrage damit, dass künstliche Intelligenz ... »

Studie zeigt: KI-Managementsysteme sind vertrauensfördernd
Einer Studie des Fraunhofer IAIS zufolge können KI-Managementsysteme auf zweierlei Weise die Vertrauenswürdigkeit ... »

KI und IoT für nachhaltige Landwirtschaft
Die Landwirtschaft ist heute in puncto Digitalisierung viel weiter, als man denken möchte. Farming 4.0 ... »

Kriseneinsatzplanung: Künstliche Intelligenz statt aus dem Bauchgefühl
Eine interdisziplinäre Forschungsgruppe der Universität Trier arbeitet bereits daran und die großzügigen ... »

KI: Was bereits möglich ist und was nicht sein darf
Künstliche Intelligenz eröffnet vielfältige Möglichkeiten, die zum Teil schon Realität sind. Eine ... »

Wo liegen die Herausforderungen von Edge Computing und IoT?
Die IoT-Anbindung von Maschinen und Prozessen über Edge Computing und die Auswertung der Daten über ... »

So lassen sich starke & schwache KI abgrenzen
Künstliche Intelligenz (KI) gibt es in vielen Schattierungen. Aber von dem, was wir heute unter KI verstehen, ... »

Industrie 4.0 und IIoT beginnen mit Predictive Maintenance
In Predictive Maintenance, der KI-gestützten vorausschauenden Wartung, liegt eines der wesentlichen ... »

Warum KI im Gesundheitswesen eine immer größere Rolle spielt
Anfangs von vielen Medizinern mit Skepsis behandelt, ist Künstliche Intelligenz bei manchen Krankheiten ... »