13.05.2024

IFAT – die Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft – präsentiert vom 13. bis 17. Mai in München Innovationen aus den Bereichen Umwelttechnologien, Digitalisierungsstrategien und Recyclingmethoden. Die diesjährige Ausgabe der IFAT steht zusätzlich ganz im Zeichen der Anpassung an die Folgen des Klimawandels. Axians ist mit vielfältigen Lösungen zu den Themen Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Sicherheit dabei.

Die Messe zieht Fachbesucher aus aller Welt an, die sich über die neuesten Entwicklungen und Technologien in den Bereichen Umweltmanagement, nachhaltige Infrastruktur und Recycling informieren möchten. Besonders für Entscheidungsträger aus der Entsorgungs-, Recycling- und Umweltbranche sowie für kommunale Verantwortliche bietet die IFAT wertvolle Einblicke und Lösungsansätze, die sie dabei unterstützen, ihre Prozesse effizienter und umweltfreundlicher zu gestalten.

Die Highlights von Axians auf der IFAT 2024

In Halle A6, Stand 141, präsentiert sich Axians als ICT-Lösungsanbieter mit umfassenden Kompetenzen speziell in den Bereichen Umwelt und Entsorgung. Unter den vorgestellten Innovationen sticht besonders das eAVALportal hervor, eine Plattform, die den gesamten Datenaustausch innerhalb von Entsorgungsprozessen digitalisiert. Die Lösung ermöglicht es Unternehmen, ihre Abläufe zu straffen und gleichzeitig die Transparenz zu erhöhen, was zu einer signifikanten Reduktion des administrativen Aufwands in der Abfallentsorgung und von hier anfallenden Umweltbelastungen führt.

Ein weiteres Highlight des Messeauftritts ist die Vorstellung der Logistiksoftware IAS. Diese ermöglicht eine effiziente Steuerung sowohl interner als auch externer Transportlogistikprozesse. Die Lösung bietet umfassende Möglichkeiten zur Automatisierung und verbesserten Datenverwaltung, was die Kosten senkt, die Produktivität steigert und die Kundenzufriedenheit verbessert. Gleichzeitig ist IAS damit ein wichtiger Baustein, um die Logistik nachhaltiger zu gestalten und auch hier die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.

Darüber hinaus unterstreicht Axians mit der Präsentation seines IT/OT SOC (Security Operations Center), das speziell auf die Anforderungen kritischer Infrastrukturen ausgerichtet ist, die Bedeutung der Cybersecurity. In Zeiten zunehmender Digitalisierung sind umfassende Sicherheitslösungen unverzichtbar, um die Integrität und Vertraulichkeit von Unternehmensdaten zu gewährleisten und Unternehmen vor den zunehmenden Risiken von Cyberangriffen zu schützen.

Innovative Wege für eine Nachhaltige Zukunft mit Axians

Die IFAT bietet Axians und anderen Lösungsanbietern auch 2024 wieder die ideale Plattform, um ihre Innovationen und ihr Engagement für Digitalisierung und Nachhaltigkeit in der Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft einem breiten Fachpublikum vorzustellen. Sie zeigen hier eindrucksvoll, wie intelligente Technologien, umfassende Expertise und Unterstützung Unternehmen in die Lage versetzen, ihre Prozesse nachhaltiger und effizienter zu gestalten.

Durch den Ausbau von Projekten im Bereich Smart Cities können viele CO2-Emissionen eingespart werden (Quelle:AdobeStock/Hanoi Photography).

Diese Lösungen sind dabei nicht nur ein Gewinn für die Unternehmen selbst, sondern tragen auch erheblich zum Umweltschutz bei, indem sie helfen, den CO2-Ausstoß zu reduzieren und Ressourcen effizienter zu nutzen.

Mit diesen fortschrittlichen Ansätzen positioniert sich Axians als führender Akteur in der Branche, der aktiv die Herausforderungen des Klimawandels angeht und innovative Wege für eine nachhaltige Zukunft aufzeigt. Weitere Informationen zum Messeauftritt von Axians auf der IFAT 2024 finden Sie hier.

Quelle Titelbild: Adobe / HijabZohra

Diesen Beitrag teilen:

Weitere Beiträge

30.04.2025

VDMA-Studie: Industrie resilienter gegen Cyberangriffe

Redaktion Digital Chiefs

Die Cyberresilienz in deutschen Industrieunternehmen ist zwar gestiegen, von einer Entwarnung kann aber ...

Zum Beitrag
03.04.2025

Hannover Messe 2025 ganz im Zeichen von KI und Robotik

Redaktion Digital Chiefs

Die weltgrößte Industrieschau in Hannover hat am 31. März 2025 ihre Tore geöffnet. Im Mittelpunkt ...

Zum Beitrag
26.03.2025

Weniger oder mehr Energieverbrauch? Green IT in Zeiten von KI

Redaktion Digital Chiefs

Green IT hat in den letzten Jahren nicht mehr die Aufmerksamkeit von einst bekommen. Das hat vor allem ...

Zum Beitrag
19.03.2025

Cyberkriminalität: KMUs besonders gefährdet

Redaktion Digital Chiefs

Angriffe auf namhafte Konzerne sorgen für große Schlagzeilen. Einer Studie zufolge richten Hacker & ...

Zum Beitrag
12.03.2025

Industrial IoT und AIoT sind im Kommen

Redaktion Digital Chiefs

Viele Unternehmen planen, Industrial IoT und AIoT, die intelligente Variante von IIoT, in ihre Fertigungsprozesse ...

Zum Beitrag
05.03.2025

Aktuelles aus der Welt der KI: Newcomer, Verbote und ungeliebte Angebote

Redaktion Digital Chiefs

Das chinesische Startup DeepSeek hat die Börsenmärkte Ende Januar kurzzeitig auf Talfahrt geschickt. ...

Zum Beitrag