11.02.2025

Beim Streaming stockt das Video an den wichtigsten Stellen, im Home Office bricht die Verbindung bei Konferenzen plötzlich ab – eine stabile Internetverbindung ist heute wichtiger denn je. Die Lösung für sichere Konnektivität heißt Glasfaser. Welche Vorteile die Technologie genau mit sich bringt und weshalb sich die Investition langfristig lohnt, zeigt Henry Frey, Managing Director TI von Axians Deutschland, in seinem Beitrag.

Glasfaserkabel
Glasfaser ist die Zukunft – doch viele nutzen sie nicht: Trotz steigender Verfügbarkeit bleibt die Aktivierungsrate hinter den Erwartungen zurück. Ohne höhere Nachfrage droht der flächendeckende Ausbau ins Stocken zu geraten. Bildquelle: Adobe Stock/bernd77

Das Ziel der Bundesregierung, bis 2030 den flächendeckenden Glasfaserausbau in Deutschland zu erreichen, ist aktuell gefährdet, wie ich bereits in meinem letzten Beitrag „Flächendeckender Glasfaserausbau bis 2030: Wie die Vision Realität werden kann“ erläutert habe. Zwar steigt die Zahl der angeschlossenen Haushalte, doch die Aktivierungsrate – also die tatsächliche Nutzung der Anschlüsse (Homes Activated) – bleibt demgegenüber deutlich zurück: Eine aktuelle Studie von EY in Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom zeigt, dass nur 28 Prozent der Haushalte, die Zugang zu Glasfaser haben, ihren Anschluss aktiv nutzen.

Gleichzeitig sind viele mit den aktuellen Datenübertragungsraten ihrer bisher genutzten DSL- bzw. Kuper-Verbindungen zufrieden. Doch dieser Komfort ist trügerisch: Der Datenbedarf in Deutschland verdoppelt sich alle drei Jahre! Schon jetzt ist damit absehbar, dass Kupferleitungen und andere ältere Technologien diesem Anstieg langfristig nicht gewachsen sein werden. Diese Entwicklung macht den Umstieg auf Glasfaser unausweichlich. Die Technologie bringt dabei diverse Vorteile mit, die sie zur überlegen Alternative macht:

Geschwindigkeit

Mit einem Glasfaseranschluss surfen Nutzende mit beeindruckenden Geschwindigkeiten von bis zu einem Gigabit pro Sekunde (Gbit/s). Das bedeutet: Datenströme fließen nahezu ohne Verzögerung, Videos laden blitzschnell, und auch große Dateien sind im Handumdrehen heruntergeladen. Buffering gehört mit Glasfaser endgültig der Vergangenheit an.

Um die Leistungsfähigkeit greifbar zu machen: Glasfaser kann zehnmal mehr Daten übertragen als eine herkömmliche VDSL-Leitung mit 100 Mbit/s. Damit wird der Unterschied nicht nur in Zahlen, sondern vor allem in der täglichen Nutzung spürbar. Ob UHD-Streaming, Gaming, Cloud-Anwendungen oder Videokonferenzen – Glasfaser sorgt dafür, dass die Verbindung immer stabil bleibt.

Zuverlässigkeit

Glasfaser ist ein Synonym für Zuverlässigkeit. Im Gegensatz zu herkömmlichen Kupferkabeln überträgt sie Daten nicht elektrisch, sondern durch Lichtwellen. Dadurch bleibt sie unempfindlich gegenüber elektromagnetischen Störungen, wie sie etwa durch elektronische Geräte oder Stromleitungen entstehen. Das Ergebnis: Eine Verbindung, die selbst bei anspruchsvollen Umgebungsbedingungen stabil bleibt.

Hinzu kommt die hohe Wetterbeständigkeit der Glasfaserkabel. Sie bestehen aus Glas- oder Kunststofffasern und sind weniger anfällig für äußere Einflüsse wie Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit, starke UV-Strahlung oder extreme Witterung. Ob Sturm, klirrende Kälte oder sommerliche Hitze – Glasfaser bleibt einsatzbereit und gewährleistet eine zuverlässige Konnektivität. Für Nutzende bedeutet das: Keine plötzlichen Unterbrechungen während wichtiger Videocalls, kein Einbruch der Geschwindigkeit beim Online-Gaming und keine Störungen beim Streaming – selbst bei widrigsten Wetterverhältnissen.

Nachhaltigkeit

Glasfasertechnologie ist dabei nicht nur leistungsstark und zuverlässig, sondern auch umweltfreundlich. Denn Glasfaser benötigt deutlich weniger Energie für die Übertragung von Daten. Der effiziente Einsatz von Lichtwellen reduziert den Energieverbrauch erheblich und trägt somit zu einer spürbaren Senkung der CO₂-Emissionen bei.

Ein weiterer Vorteil: Glasfaser erzeugt keine elektromagnetischen Strahlungen, die sowohl potenziell störend als auch energieintensiv sind. Damit wird Glasfaser zu einer umweltfreundlicheren Alternative, die gerade in Zeiten steigender Datenmengen einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet.

Hohe Kapazität

Zur Prime Time um 20:15 Uhr streamen im selben Wohngebäude einige das Fernsehprogramm online, während andere einen Film ansehen, im selben Netzwerk surfen, große Dateien herunterladen oder an Online-Konferenzen teilnehmen. Mit einem herkömmlichen Anschluss könnte das schnell zu Engpässen führen. Mit Glasfaser jedoch bleibt die Verbindung stabil und schnell – egal, wie viele Geräte gleichzeitig aktiv sind.

Dank der hohen Übertragungskapazitäten der Glasfasertechnologie können mehrere Nutzende gleichzeitig datenintensive Anwendungen nutzen, ohne dass Geschwindigkeitseinbußen auftreten. Egal, ob Streaming in Ultra-HD, Cloud-Backups oder Online-Gaming – Glasfaser bewältigt auch Spitzenbelastungen mühelos. Diese Leistungsfähigkeit macht Glasfaser zur idealen Lösung für Privathaushalte sowie für Unternehmen mit hohen Anforderungen an ihre Konnektivität.

Zukunftsfähigkeit

Die Glasfasertechnologie ist nicht nur eine Antwort auf die heutigen Anforderungen, sondern auch auf die Herausforderungen der digitalen Zukunft. Ihre Leistungsfähigkeit übertrifft bereits jetzt alle anderen Übertragungsmedien, und ihre Kapazität zur Datenübertragung bleibt auch in den kommenden Jahrzehnten unübertroffen.

Ein aktiver Glasfaseranschluss ist daher sowohl kurzfristig eine Verbesserung gegenüber bestehenden Technologien als auch eine langfristige Investition in die eigene Internetanbindung. Mit wachsendem Datenbedarf und der Weiterentwicklung digitaler Anwendungen ist Glasfaser in der Lage, selbst zukünftige Anforderungen mühelos zu erfüllen. Gleichzeitig steigert ein Glasfaseranschluss den Wert von Immobilien, da schnelle und zuverlässige Internetverbindungen zunehmend als Grundausstattung moderner Wohn- und Geschäftsräume betrachtet werden.

Glasfaseranschluss
Glasfaser ist mehr als nur schnelles Internet – sie ist eine Investition in die digitale Zukunft, sichert langfristig hohe Übertragungsraten, steigert den Immobilienwert und bietet nachhaltige Konnektivität für kommende Generationen. Bildquelle: Adobe Stock/ Piyawat

Diese Zukunftssicherheit macht Glasfaser zu einer nachhaltigen Entscheidung für alle, die für heute und morgen bestens ausgestattet sein wollen. Die Herausforderungen liegen neben dem weiteren Ausbau der Infrastruktur vor allem in der tatsächlichen Aktivierung und Nutzung der geschaffenen Anschlüsse. Denn die steigende Datenlast und der wachsende Bedarf an schnellen, zuverlässigen und nachhaltigen Verbindungen lassen keinen Zweifel daran, dass ältere Technologien langfristig an ihre Grenzen stoßen. Glasfaser ist demgegenüber eine zukunftssichere Lösung, die in ihrer Leistungsfähigkeit, Nachhaltigkeit und Stabilität ihresgleichen sucht und sowohl Privathaushalte als auch Unternehmen optimal auf kommende Anforderungen vorbereitet.

Als Generalunternehmer unterstützt Axians den Glasfaserausbau in Deutschland aktiv und bietet ganzheitliche Lösungen für Planung, Bau und Betrieb von Breitbandinfrastrukturen. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Quelle Titelbild: Adobe Stock / kilimanjaro

Diesen Beitrag teilen:

Weitere Beiträge

12.03.2025

Industrial IoT und AIoT sind im Kommen

Redaktion Digital Chiefs

Viele Unternehmen planen, Industrial IoT und AIoT, die intelligente Variante von IIoT, in ihre Fertigungsprozesse ...

Zum Beitrag
05.03.2025

Aktuelles aus der Welt der KI: Newcomer, Verbote und ungeliebte Angebote

Redaktion Digital Chiefs

Das chinesische Startup DeepSeek hat die Börsenmärkte Ende Januar kurzzeitig auf Talfahrt geschickt. ...

Zum Beitrag
20.02.2025

Klicks auf Phishing-Links haben sich 2024 fast verdreifacht

Redaktion Digital Chiefs

Trotz häufigerer Schulungen haben Angestellte 2024 laut einer Studie etwa dreimal so oft auf Links von ...

Zum Beitrag
18.02.2025

Deepfake-Angriffe nehmen massiv zu – wie Unternehmen sich schützen können

Redaktion Digital Chiefs

CEO Fraud via E-Mail war gestern. Der einfache Zugang zu künstlicher Intelligenz macht es Cyberkriminellen ...

Zum Beitrag
13.02.2025

Augmented Reality besonders bei jungen Deutschen immer beliebter

Redaktion Digital Chiefs

Auch wenn sich der Einsatz noch meist auf Kamerafilter für lustige Einblendungen in Videochats beschränkt, ...

Zum Beitrag
11.02.2025

5 Gründe, weshalb Glasfaser für Deutschlands digitale Zukunft unverzichtbar ist

Henry Frey

Beim Streaming stockt das Video an den wichtigsten Stellen, im Home Office bricht die Verbindung bei ...

Zum Beitrag