Startups
Startups
Durch technischen Fortschritt öffnen sich auch immer Türen für Menschen mit frischen Ideen. In Zeiten der der Digitalisierung entstehen ganz neue Branchen und somit optimale Voraussetzungen für spannende Start-Ups. Doch was wird das „Next Big Thing“? Hier finden Sie Expert:innenmeinungen und aktuelle News zu zum Thema Start-Ups.

Diese Tech-Startups erobern den Enterprise-Technologiemarkt
Der Traum vom Tellerwäscher zum Millionär befeuert die Welt der Startups. Zahlreiche Menschen stehen ... »

Listicle: 5 staatliche Fördermaßnahmen für berufliche Weiterbildungen im Überblick
Die Liste der möglichen Fortbildungen und Förderangebote ist lang, der Markt für Weiterbildungen unübersichtlich. ... »

Mit welchen Finanzierungsquellen Startups aus der Pandemie kommen
Abgesehen von Finanzierungsproblemen, die in der Corona-Krise noch zugenommen haben, fehlt es Startups ... »

Zweites Startup Speed Dating mit VINCI Energies – ein voller Erfolg
Mit dem Startup Speed Dating geben wir von VINCI Energies jungen Unternehmen die Chance, mit den operativen ... »

Startup Speed Dating – Wie Startups und Business-Entscheider zusammenfinden
Startups und etablierte Unternehmen haben zunehmend Interesse aneinander, finden aber aus verschiedenen ... »

Europas Startups erleben 2020 trotz Krise ein Rekord-Hoch
Zwar hat die COVID-19-Krise auch europäische Startups in Mitleidenschaft gezogen, aber dennoch gibt ... »

Sieben Startups, die Smart Cities beflügeln (Teil 2)
In unserem zweiten Teil der Startups-Reihe möchte ich Ihnen sieben spannende Startups aus dem Smart ... »

Startups für Smart Industry: Die glorreichen Sieben (Teil 1)
Startups sind perfekt dafür geeignet, die digitale Transformation der Smart Industry mit frischen Ideen ... »

Startups im Ruhrgebiet: Fette Kohle oder Schicht im Schacht
Die Metropolregion Rhein-Ruhr mausert sich zu einem Hotspot für deutsche Startups und profitiert dabei ... »

Mit dem Physical Distance Helmet zum richtigen Abstand
Genügend Abstand schafft Respekt und Sicherheit. Die innovative Lösung „Physical Distance Helmet“ ... »