26.02.2021

Das erste digitale Industriefestival öffnet seine Pforten. Die INDUSTRY.forward Expo 2021 informiert Unternehmensentscheider in der Industrie vom 23. Februar bis zum 16. März 2021 über aktuelle Technik, den Wandel und die Zukunft.

Die INDUSTRY.forward Expo 2021 vom 23. Februar bis zum 16. März 2021 präsentiert als digitale EXPO ein echtes Industrie-Festival für Deutschland. Im Mittelpunkt steht ein hochwertiges, technisches Konferenzprogramm mit 100 Mind-Opener- und Keynote-Vorträgen sowie Tech-Expert-Presentations.

Sieben Themen-Stages

Auf sieben Themen-Stages geht es um Innovationen, Themen und Fragestellungen der Zukunft der Industrie. Die thematischen Schwerpunkte sind im Einzelnen:

  1. Industry Forward
  2. Next Technology
  3. Industrial Solutions
  4. Industrial Automation
  5. Process
  6. Electronics
  7. Energy

Für innovative, inspirierende und spannende Vorträge stehen hochkarätige Industrielenker, Vordenker, Experten und Macher. Hier eine kleine Auswahl der Referenten: Plamen Kiradjiev, Global CTO Industrie 4.0, IBM, Prof. Dr. Ing. Marco Huber, Leiter für Cyber Cognitive Intelligence, Fraunhofer, Armin Przirembel, Leiter der Business Unit Funknetze, Axians Deutschland, Alexander Breiner, Business Unit Leiter Actemium und Dr. Bernhard Kirchmair, Chief Digital Officer (CDO), VINCI Energies DACH & Europe East.

industry-forward-expo
Diese sieben Themen-Stages hat die Expo zu bieten. Quelle: INDUSTRY.forward Expo 2021

Geschäftskontakte im Fokus

Während der dreiwöchigen EXPO entstehen eine Vielzahl relevanter Touchpoints von Technologie-Anbietern und Anwendern, also Herstellern und potenziellen Käufern. Dabei gibt es für alle Teilnehmer die Chance zu spannenden Networking-Kontakten und gezielten Interaktionen.

Zahlreiche Industrieanbieter präsentieren ihre Produkte und Lösungen in jeweils 20-minütigen Vorträgen. Meet-the-Speaker-Roundtables im Anschluss an die Präsentationen ermöglichen einen intensiven Austausch zwischen Teilnehmern, Austellern und Partnern.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Axians und Partner mit drei spannenden Vorträgen

Drei hochkarätige Experten von Axians, Actemium und VINCI Energies zeigen Ihnen aktuelle Trends auf: Am 23. Februar 2021 um 12.00 Uhr hielt Armin Przirembel, Leiter der Business Unit Funknetze bei Axians Deutschland einen interessanten Vortrag zu „Industrial 5G: Aktuelle Einsatzszenarien und Mehrwerte von 5G Campus-Netzen“. Der Digital Chiefs-Experte informierte zuletzt auch über ein spannendes Projekt im Ausbau der Mobilfunknetze auf Digital Chiefs.

Am 03. März 2021 um 16.30 Uhr erläutert Alexander Breiner, Business Unit Leiter Actemium das Thema: „Smart Maintenance: Neu Wege im Service“.

Und schließlich präsentiert am 09. März 2021 um 9.00 Uhr Dr. Bernhard Kirchmair, Chief Digital Officer, DACH & Osteuropa VINCI Energies seine Keynote: „Der Innovationsturbo: In drei Schritten zum digitalen Ökosystem“. Auch Bernhard Kirchmair konnte die Digital Chiefs-Leser bereits mit spannenden Beiträgen rund um die Startup-Szene in Smart Cities oder Smart Industry begeistern.

Die INDUSTRY.forward Expo 2021 ist kostenfrei. Melden Sie sich hier an!

Quelle Titelbild: INDUSTRY.forward Expo

Diesen Beitrag teilen:

Weitere Beiträge

23.01.2025

Bitkom-Prognosen für die deutsche Digitalwirtschaft lassen hoffen

Redaktion Digital Chiefs

Der Branchenverband Bitkom nennt es einen „Lichtblick in der Rezession“: Er schätzt, dass der ...

Zum Beitrag
21.01.2025

Flächendeckender Glasfaserausbau bis 2030: Wie die Vision Realität werden kann

Henry Frey

Wo steht Deutschland in Sachen Glasfaserausbau aktuell? Diese Frage ist für unsere zunehmend digitalisierte ...

Zum Beitrag
16.01.2025

Cyberrisiken 2025: Worauf sich Unternehmen einstellen müssen

Redaktion Digital Chiefs

Das vergangene Jahr 2024 hat keine Entspannung in Sachen Bedrohung durch Cyberkriminelle gebracht, im ...

Zum Beitrag
15.01.2025

LoRaWAN als Herzstück smarter Städte – von München bis Bad Pyrmont

Redaktion Digital Chiefs

Städte und Gemeinden stehen vor der Herausforderung, smarte Lösungen für eine nachhaltige und effiziente ...

Zum Beitrag
14.01.2025

Von der Dateninsel zur vernetzten Wertschöpfung: Wie einheitliche Standards die Entsorgungsbranche digitalisieren

Alexander Marschall

Die Entsorgungs- und Recyclingbranche in Deutschland erlebt derzeit einen tiefgreifenden Wandel. Regulatorische ...

Zum Beitrag
09.01.2025

Glasfaserinfrastruktur in Deutschland: Welche Vorteile der oberirdische Ausbau bringt

Matthias Lehniger

Die Glasfasertechnologie bildet das Rückgrat moderner Kommunikationsnetze. Im Vergleich zu herkömmlichen ...

Zum Beitrag